Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Freitag, 21. Juli 2023 um 10:00 Uhr folgender Grundbesitz im Raum 235, Sitzungssaal, im Amtsgericht Pirmasens, Bahnhofstraße 22-26, 66953 Pirmasens, öffentlich versteigert werden:
Lfd. Nr. 1 Verkehrswert: 36.000,00 €
Lfd. Nr. 2 Verkehrswert: 41.000,00 €
Lfd. Nr. 3 Verkehrswert: 170.000,00 €
Lfd. Nr. 4 Verkehrswert: 9.000,00 €
Der Gesamtverkehrswert beträgt 256.000 €.
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 256.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 21.07.2023, 10:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 2 K 51/21
- Versteigerungsart
- Teilungsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 10.06.22
- Besichtigungsart
- Innen- und Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Halle/Werkstatt
- Nutzfläche
- 576.51 m²
- Grundstücksfläche
- 9628 m²
- Heizungsart
- Zentralheizung
- Objektzustand
- renovierungsbedürftig
- Baujahr
- 1997
- Verfügbarkeit
- eigen genutzt
Objektbeschreibung
Bei den Versteigerungsobjekten handelt es sich um die mit einem Werkstattgebäude bebauten Grundstücke.
Fl.Nr. 1015/13 ist bebaut mit einer eingeschossigen Gewerbehalle, erbaut 1997 in Skelettbauweise (Stahl), mehrere elektrische Rolltore, mehrere Nutzungseinheiten. Der bauliche Zustand ist normal. Es besteht ein Unterhaltungsstau und allgemeiner Renovierungsbedarf. Die Nutzfläche beträgt ca. 576,51 m².
Aufteilung: Erdgeschoss mit Büro, WC`s, Waschraum, Umkleide, Aufenthalt; Werkstatthalle, unterteilt.
Fl.Nr. 1015/17 ist unbebaut, derzeit lagert darauf Recyclingmaterial.
Fl.Nr. 1015/36 ist unbebaut, derzeit als Sandgrube genutzt, nahezu erschöpft, Nordwestseite Fels, es kann bebaut werden.
FlNr. 1015/56 ist unbebaut, bepflanzt, derzeit als Absicherung des Absturzes auf FlNr. 1015/36 genutzt.
Zum Zeitpunkt der Wertermittlung waren die Grundstücke eigen genutzt.
Sonstiges
Diese Zwangsversteigerung weist folgende Besonderheit auf: Das oben beschriebene Objekt wird gemeinsam mit einem oder mehreren anderen Objekten versteigert. Dies ist ersichtlich aus den Versteigerungsdaten / Terminsbestimmung (siehe oben). Dabei besteht die Möglichkeit, die Versteigerungsobjekte einzeln oder in einem Gesamtgebot zu ersteigern. Das wird sich jedoch erst beim Versteigerungstermin ergeben und vom Rechtspfleger bekannt gegeben. Nähere Informationen hierzu erfragen Sie bitte bei Gericht, dem Gläubiger oder dem vom Gläubiger beauftragten Vertreter/Makler.
Wenn hier kein bzw. nur eines der vorhandenen Gutachten zum Download zur Verfügung gestellt wurde, können alle Gutachten unter dem jeweiligen Aktenzeichen oder beim Amtsgericht eingesehen werden.
Lage
Die Versteigerungsobjekte befinden sich am Ortsrand von Lemberg (ca. 2.000 Einwohner).
Die Nachbarschaftsbebauung besteht überwiegend aus gewerblicher Nutzung, in überwiegend aufgelockerter Bauweise. Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie öffentliche Verkehrsmittel (Bushaltestelle) liegen in fußläufiger Entfernung, Schulen und Ärzte sind ca. 2 km entfernt.
Copyright © 2023 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.