Urteil zum Wohnmietrecht
BGH, Urteil vom 24.05.2023 – VIII ZR 213/21
BGH, Urteil vom 24.05.2023 – VIII ZR 213/21 Sachverhalt: Der Vermieter ließ in einem Mehrparteienhaus in den Jahren 2012/2013 Rauchwarnmelder…
Zwangsversteigerung in
55767 Brücken
Zwangsversteigerung in
89134 Blaustein
Zwangsversteigerung in
27419 Wohnste
Zwangsversteigerung in
76139 Karlsruhe
BGH, Urteil vom 24.05.2023 – VIII ZR 213/21 Sachverhalt: Der Vermieter ließ in einem Mehrparteienhaus in den Jahren 2012/2013 Rauchwarnmelder…
(IP) Familie muss ihr Haus räumen Ein außergewöhnliches Urteil in Brandenburg hat zur Folge, dass Familie Walter gezwungen ist, ihr…
(IP) Der Bundesgerichtshof (BGH) entschied in seinem Urteil vom 25.10.2022, Az.: VIII ZB 58/21, über die Zulässigkeit einer vorbeugenden Räumungsklage…
(IP) Wenn ein Mieter zwei Monate in Folge seinen Verpflichtungen zur Zahlung der Miete nicht nachkommt, kann dies zu einer…
Beitritt Teilungsversteigerung
von Bergmann am Montag, 25. September 2023 um 01:04Guten Tag, Ich bin Teil einer dreier Erbengemeinschaft, zwei der Gemeinschaft haben die Teilungsversteigerung beantragt. Der Nachlass wurde geschätzt, vom Gericht wurde der VW festgelegt, der Beschluss zugestellt. Wie kann ich das Verfahren mit einem Beitritt lenken? Zum Beispiel: Alleine Bieter ausschließen, Die Erben sind zerstritten, die Antragsteller fühlen sich […]
Re: Beitritt Teilungsversteigerung
von Addi am Freitag, 29. September 2023 um 06:39Ja, wenn die Zuordnung zu den einzelnen Verfahren möglich ist und sie als Absender und Miteigentümer an allen Verfahren sind……
Zwangsversteigerung eines 1/2 ideellen Miteigentumsanteil
von Vicky am Freitag, 27. Mai 2022 um 15:45Hallo , ich benötige einige Auskünfte / Tipps zur einer ZV eines 1/2 ideellen hälftigen Miteigentumsanteil an einem Zweifamilienhaus wo wir die betreibenden Gläubiger sind. Der andere 1/2 Anteil gehört uns wurde von der Frau (Ehescheidung / Streit) mit notariellen Vertrag erworben. Frage zum Grundbuch : Es ist eine Grundschuld […]
Re: Zwangsversteigerung eines 1/2 ideellen Miteigentumsanteil
von Dia32 am Donnerstag, 14. September 2023 um 17:03Sehr guter Frage und tolle Antworten zu [url=https://www.bbw-auktionen.com]Versteigerung[/url]. Vielen Dank, ist auch für andere Leser sehr hilfreich!
Teilungsversteigerung Schätzung von Amtswegen
von Theo am Freitag, 09. Juni 2023 um 17:25Hallo, Ich habe eine Frage zur von mir eingeleiteten Teilungsversteigerung der im hälftigen Eigentum stehenden Immobilie meiner Ex Frau und mir. Die Schätzung des Hauses wurde zum Ende diesen Monats vom Amtsgericht beschlossen. Da ich auf der einen Seite das Haus bei der Versteigerung gerne selbst ersteigern würde, habe ich […]
Re: Teilungsversteigerung Schätzung von Amtswegen
von Addi am Donnerstag, 14. September 2023 um 10:40Es gilt die Vorschrift des § 26 Gerichtskostengesetz (GKG) Zwangsversteigerungs- und Zwangsverwaltungsverfahren (1) Die Kosten des Zwangsversteigerungs- und Zwangsverwaltungsverfahrens sowie des Verfahrens der Zwangsliquidation einer Bahneinheit schuldet vorbehaltlich des Absatzes 2, wer das Verfahren beantragt hat, soweit die Kosten nicht dem Erlös entnommen werden können.